Die Energieeffizienz eines Hauses spielt eine immer größere Rolle auf dem Immobilienmarkt. In Deutschland, wo der bewusste Umgang mit Ressourcen stark im Vordergrund steht, beeinflusst die Energieeffizienz nicht nur die laufenden Kosten, sondern auch den Verkaufswert und die Attraktivität eines Gebäudes. Seit der Einführung der Energieausweise werden energetische Kennzahlen immer wichtiger für Kaufentscheidungen. Interessenten und Eigentümer beschäftigen sich zunehmend mit Energieklassen und deren finanziellen Auswirkungen. Dieser Beitrag beleuchtet, wie sich Energieeffizienzbewertungen auf den Wert von Immobilien auswirken und warum sie nicht nur für die Umwelt, sondern auch für Eigentümer von zentraler Bedeutung sind.